Was bedeutet äußeres Böse?
In der Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin bezieht sich „äußeres Übel“ auf die pathogenen Faktoren, die von außen in den menschlichen Körper eindringen und Krankheiten verursachen. Zu den äußeren Übeln zählen in der Regel die sechs Übel (Wind, Kälte, Hitze, Feuchtigkeit, Trockenheit und Feuer) sowie Krankheiten und Beschwerden. Diese äußeren Übel dringen über Haut, Mund und Nase in den menschlichen Körper ein, stören das Gleichgewicht von Yin und Yang und verursachen verschiedene Krankheiten. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um die Bedeutung des äußeren Bösen und seine Erscheinungsformen im wirklichen Leben zu untersuchen.
1. Definition und Klassifizierung äußerer Übel

Exogenes Übel ist ein wichtiger Begriff in der traditionellen chinesischen Medizin, der sich hauptsächlich auf böse Geister in der Natur bezieht, die Krankheiten verursachen können. Nach der Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin lassen sich äußere Übel in folgende Kategorien einteilen:
| Art des äußeren Übels | Funktionen | Häufige Symptome |
|---|---|---|
| Wind böse | Gute Taten ändern sich häufig und können leicht in die Kopf- und Körperoberfläche eindringen | Kopfschmerzen, Fieber, schlechter Wind |
| kaltes Böse | Stagnation und Kontraktion können das Yang Qi leicht schädigen | Abneigung gegen Kälte, kalte Gliedmaßen, Bauchschmerzen |
| Sommer böse | Wärme steigt auf und verflüchtigt sich, verbraucht leicht Qi und schädigt Körperflüssigkeiten | Hohes Fieber, Durst, Müdigkeit |
| Feuchtes Böses | Starke Trübung und Viskosität können die Qi-Bewegung leicht blockieren | Übergewicht, Engegefühl in der Brust, Durchfall |
| Trockenes Böse | Trockenheit schädigt die Körperflüssigkeiten und schädigt leicht die Lunge | Trockener Mund, trockene Haut, Husten |
| Feuer böse | Die Entzündung ist dringend und anfällig für Blähungen und Blut. | Hohes Fieber, Reizbarkeit, Blutungen |
2. Der Zusammenhang zwischen den aktuellen Internetthemen der letzten 10 Tage und dem äußeren Übel
Durch die Analyse der aktuellen Themen der letzten 10 Tage können wir feststellen, dass viele Inhalte mit dem Konzept des äußeren Bösen zusammenhängen. Im Folgenden sind einige aktuelle Themen und ihr Zusammenhang mit äußeren Übeln aufgeführt:
| heiße Themen | Verbunden mit äußerem Bösen | Spezifische Leistung |
|---|---|---|
| Grippesaison | Wind böse, Kälte böse | Symptome wie Fieber, Husten und verstopfte Nase hängen mit dem Eindringen von Wind und Erkältungskrankheiten zusammen |
| Warnung vor hohen Temperaturen im Sommer | Sommer böse | Symptome wie Hitzschlag und Dehydrierung stehen im Zusammenhang mit Hitzeschäden, Verlust von Körperflüssigkeit und Gasverbrauch. |
| Feucht während der Regenzeit | Feuchtes Böses | Symptome wie Gelenkschmerzen und Ekzeme hängen mit einer starken Trübung und Viskosität durch Feuchtigkeit zusammen. |
| trockener Herbst | Trockenes Böse | Symptome wie trockene Haut, trockener Hals und Husten hängen mit Trockenheit und einer Schädigung der Körperflüssigkeiten zusammen. |
3. Methoden zur Vorbeugung und Behandlung äußerer Übel
Als Reaktion auf das Eindringen äußerer Übel hat die traditionelle chinesische Medizin eine Vielzahl von Präventions- und Behandlungsmethoden vorgeschlagen, die hauptsächlich die folgenden Aspekte umfassen:
1. Tägliche Anpassung und Fotografie
Passen Sie Ihre Arbeits- und Ruhezeiten an saisonale Veränderungen an, indem Sie beispielsweise die Hitze im Sommer meiden und sich im Winter vor Kälte schützen, um zu verhindern, dass äußere Übel die Situation ausnutzen.
2. Konditionierung der Ernährung
Stärken Sie Ihren Körper durch diätetische Konditionierung, z. B. indem Sie im Sommer mehr hitzeregulierende und lindernde Lebensmittel zu sich nehmen und im Winter mehr wärmende und stärkende Lebensmittel.
3. Drogenprävention
In bestimmten Jahreszeiten oder Zeiten mit hohem Krankheitsaufkommen können Sie traditionelle chinesische Medizin einnehmen, um das Eindringen äußerer Übel zu verhindern, wie beispielsweise die Einnahme von Yupingfeng-Pulver während der Grippesaison.
4. Akupunktur und Massage
Durch Akupunktur, Massage und andere Methoden werden die Meridiane entlastet, die Widerstandskraft gestärkt und das Eindringen äußerer Übel verhindert.
4. Die Manifestation äußerer Übel in der modernen Medizin
Obwohl „exogenes Übel“ ein Begriff in der traditionellen chinesischen Medizin ist, hat sein Konzept auch sein Gegenstück in der modernen Medizin. Zum Beispiel:
| Äußere Übel in der traditionellen chinesischen Medizin | Moderne medizinische Korrespondenz |
|---|---|
| Wind böse | Virusinfektionen, Allergene |
| kaltes Böse | Durch Unterkühlung verursachte Krankheiten |
| Sommer böse | Hitzschlag, Dehydrierung |
| Feuchtes Böses | Pilzinfektion, starke Luftfeuchtigkeit |
5. Zusammenfassung
Exogenes Übel ist ein wichtiges Konzept pathogener Faktoren in der traditionellen chinesischen Medizin, das die Auswirkungen von Veränderungen in der natürlichen Umwelt auf die menschliche Gesundheit erklärt. Durch die Analyse aktueller, aktueller Themen können wir erkennen, dass die Theorie des exogenen Bösen immer noch eine wichtige Leitbedeutung im modernen Leben hat. Das Verständnis der Merkmale sowie der Präventions- und Behandlungsmethoden äußerer Übel kann uns helfen, saisonalen Krankheiten besser vorzubeugen und unsere Gesundheit zu erhalten.
Während der Klimawandel und neue Infektionskrankheiten auftauchen, entwickeln sich exogen böse Theorien weiter. In Zukunft müssen wir Methoden zur Integration traditioneller chinesischer und westlicher Medizin weiter erforschen, um immer komplexere Gesundheitsherausforderungen zu bewältigen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details